MAX2H Reifenmontiergerät EVO2 12 - 21"
Ab jetzt wirst Du zum Profi! Wechsel Deinen Reifen selber mit dem max2h Reifenmontiergerät EVO2.
- Langfristig Zeit und Geld sparen
- Für 12 - 21 Zoll Räder
- Zerlegbar für einfachen Transport
- Robust & Hochwertig
Marke: | max2h.com |
Anwendungsbereich: | Motorrad |
Maximale Reifengröße: | 12 - 21 Zoll |
Maximale Reifenbreite: | 240 mm |
Durchmesser Welle: | 20 mm |
Länge x Breite x Höhe: | 75 x 67 x 52 cm |
Gewicht: | 15,5 kg |
Material: | Verzinkter Stahl |
Fragen und Antworten zu diesem Artikel:
Frage: Wie oft muss man den Motorradreifen wechseln? Wann ist der Motorradreifen zu alt? Wie viel Profil muss ein Motorradreifen haben?
Antwort: Diese Frage ist recht komplex, aber hier einmal eine schnelle Übersicht, wann es dringend nötig ist einen Reifen zu wechseln:
- Wenn dein Reifen kaputt ist (Panne, Nagel drin,…)
- Wenn die gesetzliche Profiltiefe von 1,6 mm erreicht ist
- Wenn der Reifen zu alt ist – man kann nur nicht pauschal sagen, wann ein Reifen zu alt ist, da dies sehr stark von verschiedenen Faktoren abhängig ist: wie oft wird der Reifen genutzt, Wetterbedingungen, wie wird er gelagert, welchen Geschwindigkeiten ist der Reifen ausgesetzt,…
Unser Tipp: prüfe deinen Reifen regelmäßig auf Verschleißerscheinungen & Alterserscheinungen. Das sind etwa Verformungen und Risse - Wann immer dein Reifen „komisch“ aussieht und ungewöhnliche Verschleißerscheinungen aufzeigt. Einseitiger Verschleiß, Risse,… hier gilt: lieber auf Nummer sicher gehen. Hier bietet sich dann auch zu prüfen, woher dieses fehlverhalten kommt (oft sind Gründe: falsches Wuchten, mechanische Probleme am Getriebe, Stoßdämpfer oder ähnliches)
Frage: Was kostet es, einen Motorradreifen zu montieren und zu wuchten?
Antwort: Das ist pauschal natürlich schwer zu sagen. Viele Werkstätten unterscheiden noch einmal, ob man den Reifen selbst mitbringt oder dort kauft. So grob über den Daumen muss man mit 30 - 50 € pro Reifen rechnen. Wer jetzt nachrechnet, stellt fest – da lohnt sich schnell ein Reifenmontiergerät.
Frage: Wie bekomme ich den Reifen aus der Felge?
Antwort: Mit unserem Reifenmontiergerät EVO2 ist das kein Problem.
- Reifen entsprechend auf die Welle aufziehen und in das Reifenmontiergerät legen
- Luft ablassen
- Reifen mit dem Abdrückarm von der Felge drücken – hier ist etwas Kraft nötig. Wer Angst hat die Felge zu zerkratzen kann unseren praktischen Felgenschutz benutzen
- Das Abdrücken macht ihr an 4 Positionen, damit der Reifen überall unten ist
- Alles gut mit Montagepaste einschmieren
- Einmal rundum mit dem Montagekopf und dem Montierhebel den Reifen von der Felge lupfen
Wenn ihr eher visuell unterwegs seid, schaut euch doch unser Youtube-Video dazu an.
Frage: Wie lange dauert es, den Reifen auf die Felge zu ziehen?
Antwort: Das ist alles eine Frage der Übung. Wenn du geübt bist, ist das eine Sache von ein paar Minuten.
Frage: Du hast noch Bedenken, ob du einen Reifenwechsel selbst hinbekommst?
Antwort: Verständlich! Wer das noch nie gemacht hat, hat da erst einmal Respekt davor. Aber genau aus diesem Grund haben wir eine Videoanleitung zum Motorrad Reifenwechsel für dich.
- 1x Reifenmontiergerät EVO2 (1. Generation)
- 1x Grundgerüst
- 1x 20 mm Welle (verschraubbar)
- 1x Montagekopf Butler
- 1x Stopper
- 1x Hebelverlängerung
- 1x Stufenkonus zur genauen Positionierung der Felge
- 1x Montagearm 1.0

- Statisches Wuchten
- Für zu Hause, in der Garage oder auf der Rennstrecke
- Einfach & Präzise

- Alles in einem Set zum Reifen wechseln
- Komplettset
- Sofort loslegen

- Reifenmontiergerät am Boden fixieren
- Für Reifenmontiergerät EVO2
- Große Trittfläche

- Zum Reifen wechseln für Speichenfelgen
- Ersatz für Stopper
- Kompatibel mit BTR & max2h Reifenmontiergeräten

- Achsadapter zum Reifen wechseln
- Für das Reifenmontiergerät EVO2
- Besteht aus verzinktem Stahl

- Zum Reifenwechseln
- Für Motorräder mit Ø 12 - 15 mm Achsdurchmesser
- Besteht aus verzinktem Stahl

- Zur Montage und Demontage der Hinterrad-Achsmutter
- Für alle 1290 & 1390 Modelle
- Besteht aus robustem Alu

- Zur Montage und zum Wuchten
- Für alle KTM 1290 & 1390 Super Duke Modelle
- Für MV Agusta Brutale

- Konusse zum Wuchten und Zentrieren
- Konus Durchmesser von 22 - 36 mm
- Bestehen aus Kunststoff

- Rutschfeste Unterlage
- Kein Verschmutzen von Umwelt oder Boden
- Hohe Saugkraft

- Zur Montage und zum Wuchten
- Für Ducati und Triumph
- Nur für Einarmschwingen notwendig

- Zur Montage und zum Wuchten
- Für BMW Felgen mit 5-Loch Aufnahme
- Besteht aus verzinktem Stahl

- Zur Montage und zum Wuchten
- Für BMW Felgen mit 3- oder 4-Loch Aufnahme
- Besteht aus verzinktem Stahl

- Maximaler Felgenschutz
- Einfache Nachrüstung
- Passend für alle EVO2-Geräte

- Schützt die Felgenkante
- Einfach zum Montieren
- Kein Verkratzen der Felge
28 von insgesamt 28 eingezeichneten Ersatzteilen in Explosionszeichnung Nr. 1





Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.