btr_tools_com_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.
Kontakt
Service Telefon
07051 / 9 222 5959
Mo. + Mi. + Fr.: 8-12 Uhr & 13-17 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..

Das Reifenmontiergerät EVO3® - Unsere patentierte Komplettlösung

Meet the EVO3®!

Durch viele Jahre Kundenfeedback und unsere umfassende Umfrage im Jahr 2024 wurde schnell deutlich: Eure Anforderungen wachsen stetig. Um erste Punkte davon aufzugreifen, entwickelten wir das EVO2 PRO®. Doch uns war von Anfang an klar, es wird nicht alle eure Bedürfnisse abdecken. Deshalb haben wir das EVO3® geschaffen.

 

Bereits 2022 entstand unsere Vision, ein Reifenmontiergerät zu entwickeln, das sich flexibel an deine individuellen Anforderungen anpassen lässt. Ein Gerät, mit dem sich sowohl Straßen- als auch MX-Reifen montieren lassen. Also eine Lösung zu schaffen, die es in dieser Form bisher nicht gab. Üblicherweise braucht man dafür zwei separate Geräte samt zusätzlichem Zubehör, um Straßen-, Roller- und MX-Reifen abzudecken.

 

Mit dem EVO3® präsentieren wir nun die erste modulare Komplettlösung!

 

Das Herzstück ist das robuste, standfeste 3-Bein-Grundgerüst, die Basis unseres modularen Konzepts. Es erlaubt dir, das EVO3® ganz nach deinen Bedürfnissen mit verschiedenen Kits auszustatten oder bei Bedarf auszutauschen.

Das Erste modulare Reifenmontiergerät!

Aktuell bieten wir drei Hauptkits an, auf die wir im Folgenden noch näher eingehen werden.

  1. Street-Kit (12–21“): Für Straßen- und Rennmotorräder sowie Speichenräder
  2. Roller-Kit (10–12“): Ergänzt das Street-Kit, ideal für kleine Roller-Felgen
  3. MX-Kit (16–21“): Für Offroad-Reifen und Mousse-bereifte Räder im Motocross- und Enduro-Bereich

 

Dank unseres modularen Grundgerüsts haben wir bewusst Raum für zukünftige Erweiterungen gelassen. So können künftig weitere Kits entwickelt werden, ohne dass ein neues Gerät angeschafft werden muss.

Was ist Neu?

Modulare Komplettlösung
1. Highlight

Modulare Komplettlösung


Da das EVO3® das erste modulare Reifenmontiergerät seiner Art ist, ermöglicht es dir, sowohl Straßen-, Roller- als auch MX-Reifen mit nur einem einzigen Gerät zu wechseln. Genau diese Vielseitigkeit in einem Gerät zu haben, war ein zentrales Entwicklungsziel für das EVO3®. Dabei haben wir uns auch als Ziel gesetzt, dass der Wechsel zwischen den Kits so einfach und unkompliziert wie möglich abläuft. 

Von Street- auf das Roller-Kit muss man nur die 20 mm Achse durch die 14 mm Achse austauschen und den Kugelkopf in den Verlängerungshebel stecken. 

Der Wechsel von Street- auf das MX-Kit funktioniert genauso leicht, die 20 mm Achse bleibt stecken, die drei Kunststoffauflageflächen werden durch die drei MX-Auflageflächen ersetzt und der Abdrückarm wird auch ausgetauscht. Schon bis du startklar, für jeden Reifen!

Stabiler Grundrahmen
2. Highlight

Stabiler Grundrahmen


Um ein wirklich modulares Reifenmontiergerät zu entwickeln, haben wir vorhandene Geräte am Markt analysiert und den Aufbau von Grund auf neu gedacht. Während viele Modelle traditionell auf vier Auflagepunkten basieren, haben wir uns beim EVO3® bewusst für ein dreibeiniges Grundgerüst entschieden. Diese Konstruktion gewährleistet nicht nur eine hervorragende Standfestigkeit ohne Wackeln, sondern bleibt auch auf unebenem oder rutschigem Untergrund stabil.

Entkoppelte Auflageflächen
3. Highlight

Entkoppelte Auflageflächen


Ein bekanntes Problem früherer Geräte zeigte sich insbesondere bei kleineren Reifengrößen, etwa bei 10-Zoll-Rollerreifen. Die Stabilität litt, da die Auflageflächen direkt mit den Standfüßen verbunden waren. Beim EVO3® haben wir dieses Problem konsequent gelöst, durch die vollständige Entkopplung der Auflageflächen von den Standfüßen. Dadurch sind sie unabhängig verstellbar, und bei normalen als auch bei kleinen Reifendimensionen bleibt der Stand des Geräts stabil und zuverlässig.

Verstellbarer Felgenstopper
4. Highlight

Verstellbarer Felgenstopper


Gerade bei früheren Modellen gab es immer nur bestimmte Feststeckpositionen, die im Grundgerüst der Reifenmontiergeräte eingearbeitet waren. Diese berücksichtigten jedoch nicht die Vielfalt an Reifen- und Felgentypen am Markt, mit dem Ergebnis, dass der Stopper gelegentlich mit Bremsscheiben kollidieren konnte. Beim EVO3® sind wir bewusst einen anderen Weg gegangen. Die Position des Felgenstoppers ist jetzt flexibel und wird über einen Schlitten millimetergenau geführt. Damit lässt sich der Stopper individuell anpassen, egal ob für große Racing Bremsscheiben oder kleine 10-Zoll-Felgen.

Auch der Felgenstopper selbst wurde umfassend überarbeitet. Sowohl seine gummierte Fläche als auch seine Gesamtlänge haben wir gezielt erweitert. Das Ende des Stopper läuft nun Kegelförmig zu, damit das Einstecken leichter funktioniert.

20 mm Achse
5. Highlight

20 mm Achse


Ausgehend vom Grundgerüst richten wir den Blick nun auf die 20 mm Achse. Wir haben diese oben mit einer eingefrästen Schlüsselweite versehen, so lässt sich diese ganz einfach mit einem Maulschlüssel anziehen. Nebenbei bemerkt, ist beim EVO3® die Achse nicht mehr für die Stabilität des Grundgerüstes entscheidend, wie es beim EVO2 PRO® noch der Fall war.

Optimierte Abdrückkinematik
6. Highlight

Optimierte Abdrückkinematik


Für das EVO3® haben wir zwei unterschiedliche Abdrückarme entwickelt. Beim Street- und Roller-Kit wurde der bestehende Abdrückarm des EVO2 grundlegend überarbeitet. Insbesondere beim Wechsel breiterer Reifen zeigte sich beim EVO2, dass die Verschraubungspunkte des Abdrückarms häufig zu niedrig lagen, was zu einem ungünstigen Abdrückwinkel führte. Mit der neuen Version haben wir die Verschraubungspunkte höher gesetzt und den Arm verlängert. Das führt zu einer deutlich verbesserten Bewegungsmechanik, optimierter Kinematik im Abdrückprozess und einem effektiveren Abdrückwinkel.

Für das MX-Kit hingegen haben wir einen komplett neuen Abdrückarm konstruiert. Sowohl die Höhe als auch die Form der Abdrückschaufel wurden gezielt auf die besonderen Anforderungen von Motocross-, Enduro- und Mousse-Reifen abgestimmt.

Verlängerungshebel
7. Highlight

Verlängerungshebel


Ebenso wurde unser Verlängerungshebel optimiert. Er ist nun länger und am Ende mit einem gummierten Griff ausgestattet. Dadurch entsteht nicht nur mehr Hebelwirkung beim Abdrücken des Reifens, sondern auch ein deutlich verbesserter Halt. Der gummierte Griff sorgt für besseren Grip und verhindert ein Abrutschen und sorgt für ein sicheres und komfortables Arbeiten bei jeder Anwendung.

Klappmechanismus
8. Highlight

Klappmechanismus


Der bei unseren Kunden äußerst beliebte Klappmechanismus ist auch beim EVO3® wieder mit an Bord, allerdings haben wir das Konzept überdacht. Es spielt keine Rolle, ob optionale Erweiterungen verschraubt wurden, wie das Ergonomie-Upgrade mit den höhenverstellbaren Standfüßen oder nicht. In beiden Fällen lässt sich das EVO3® problemlos, platzsparend zusammenklappen für den Transport oder die Aufbewahrung in der Garage.

Spanngurt
9. Highlight

Spanngurt


Ab sofort ist im Lieferumfang des EVO3® Grundgerüsts auch ein praktischer Spanngurt enthalten. Dieser eignet sich ideal für den sicheren Halt beim Wechseln von Speichenrädern dort, wo zusätzliche Fixierung gefragt ist. 
Wenn du das EVO3® dank seines praktischen Klappmechanismus zusammenklappen und verstauen möchtest, lässt sich der Spanngurt auch dafür nutzen, um das Gerät kompakt zu sichern. So bleibt es zuverlässig verschlossen und kann beim Transport oder in der Lagerung nicht ungewollt aufklappen.

Kompatible Reifenarten pro Kit

Kit:Kompatible Reifenarten:

Street-Kit

für 12-21" Räder

  • Straßenreifen
  • Rennreifen
  • Pitbikereifen*
  • Einarmschwingen*
  • Speichenräder
  • TT-Reifen (Tubetype = mit Schlauch)
  • TL-Reifen (Tubeless = ohne Schlauch)
  • Reifen bis 240 mm Breite

Roller-Kit

für 10-12" Räder

(nur in Kombination mit dem Street-Kit nutzbar)

  • Rollerreifen
  • TT-Reifen (Tubetype = mit Schlauch)
  • TL-Reifen (Tubeless = ohne Schlauch)

MX-Kit

für 16-21" Räder

  • Enduroreifen
  • Motocrossreifen
  • Reifen mit Mousse-Füllung

* Für das Wechseln dieser Reifen werden zusätzliche Achsadapter benötigt.

Das Street-Kit in Action

Das Roller-Kit in Action

Das MX-Kit in Action

Erweiterungen für das EVO3®

Kein Kunde und kein Fuhrpark sind gleich, deshalb war es uns besonders wichtig, das EVO3® modular und individuell erweiterbar zu gestalten. So kannst du dein Reifenmontiergerät genau an deine Anforderungen anpassen. Die folgenden Erweiterungen wurden speziell dafür entwickelt, den täglichen Herausforderungen in der Werkstatt standzuhalten und dir den Reifenwechsel so komfortabel und effizient wie möglich zu machen.

1. Ergonomie Upgrade

Rückenschonendes und ergonomisches Arbeiten waren ein zentrales Thema in unserer Kundenumfrage und genau darauf haben wir reagiert. Mit dem optionalen Standfuß-Set bringst du dein EVO3® auf eine angenehme Arbeitshöhe von 50 bis 70 cm, welche individuell einstellbar über drei Stufen sind. Besonders praktisch, für den Transport oder das platzsparende Verstauen, musst du die Standfüße nicht entfernen. Stattdessen lassen sie sich einfach einklappen und per Splint direkt am Grundrahmen fixieren, anschließend funktioniert der Klappmechanismus wie gewohnt. Rückenschmerzen und unbequeme Arbeitshaltung gehörten zur Vergangenheit an.

2. Abdrückschaufel-Schutz

Der bewährte Abdrückschaufel-Schutz aus dem EVO2 PRO® ist auch für das EVO3® als optionales Zubehör erhältlich. Ideal für alle, die ihre hochwertigen oder empfindlichen Felgen bestmöglich schützen wollen. Kleine Kratzer oder Beschädigungen beim Abdrücken gehören mit dem Kunststoff-Abdrückschaufel-Schutz der Vergangenheit an. So bleiben deine Felgen auch beim Reifenwechsel in Top-Form!

3. Montagearm-Erweiterung

Die bereits 2024 eingeführte Montagearm-Erweiterung erleichtert das Abziehen von Straßen- und Rennreifen deutlich, ohne dass du dich um das Gerät herumbewegen musst. Du bleibst einfach an Ort und Stelle und ziehst den Reifen Stück für Stück kontrolliert ab oder auf.
Dank der cleveren Konstruktion unterstützt dich die Erweiterung mit optimaler Hebelwirkung für einen schnelleren, präziseren und kraftsparenden Reifenwechsel. Zeit- und Kraftaufwand reduzieren sich deutlich. Mühsames Arbeiten war gestern.

Videos

Die detaillierte Erklärung und eine anschauliche Visualisierung findest du in unseren neusten YouTube-Videos zu dem EVO3®.

Alle Funktionen im Überblick

EVO3® und EVO2 im Vergleich

Was ist nun aber der Unterschied zwischen dem EVO3® und dem EVO2?

ModellReifenmontiergerät EVO3®Reifenmontiergerät EVO2
MarkeBTRmax2h
Geeignet für

Street-Kit:

• Straße 

• Rennstrecke

• Adventure

Roller-Kit:

• Roller

MX-Kit:

• Motocross

• Enduro

• Straße

• Rennstrecke

• Adventure

Arbeitshöhe

50 bis 70 cm

(Wird mit unserem Optionalen-Standfuß-Set erreicht)

10 bis 20 cm
Kompatible Felgengrößen

10 - 21 Zoll

 

12 - 21 Zoll

(10 Zoll mit zusätzlichem Kit möglich)

Kompatible Reifenbreite

80 - 240 mm

(280 mm mit zusätzlicher Achse möglich)

80 - 240 mm

(280 mm mit zusätzlicher Achse möglich)

Achsdurchmesser

20 mm inkl. Schlüsselweite

(Achsadapter mit 12 und 15 mm zusätzlich erhältlich)

20 mm

(Achsadapter mit 12 und 15 mm zusätzlich erhältlich)

GrundrahmenStabiles 3-Bein Grundgerüst 4-Bein Grundgerüst
Reifen abdrücken | aufziehen||
Geeignet für Einarmschwingen

(Mit zusätzlichen Achsadaptern)

(Mit zusätzlichen Achsadaptern)

Solide KunststoffauflagenX
Klappmechanismus
Zerlegbar für platzsparenden Transport
Lieferumfang
  • Reifenmontiergerät EVO3®
  • Kit je nach Auswahl
  • 3x Distanz-Spacer
  • Spanngurt
  • Anleitung
  • Reifenmontiergerät EVO2®
  • Anleitung
MaterialVerzinkter StahlVerzinkter Stahl
Gewicht

17,00 kg 

(EVO3® + Street-Kit)

16,10 kg
Abdrückarm arretierbar

in 3 Stufen

Neuer überarbeiteter Abdrückarm, mit verbesserter Abdrück Kinematik

in 3 Stufen

Optionale Erweiterungen
  • Höhenverstellbares Standfuß-Set, mit einer komfortablen Arbeitshöhe von 50 - 70 cm
  • Abdrückschaufel-Schutz
  • Montagearm-Erweiterung
  • Abdrückschaufel-Schutz
Weitere Informationen
  • Individuell, Modular, Vielseitig und Langlebig
  • Das EVO3® passt sich flexibel deinem Fuhrpark an, durch die austauschbaren Kits
  • Aufgrund des 3-Bein Grundgerüst ist das EVO3® noch stabiler 
  • Die Kunststoff Auflageflächen sind erstmals von den Standfüßen entkoppelt, wodurch der stabile Stand immer noch gewährleistet ist und sie individuell für deinen Fuhrpark einstellbar sind
  • Gummierter Griff am Ende des Verlängerungshebel für den besten Grip
  • Integrierter Richtungspfeil auf dem Montagekopf-Halter, für eine intuitive Bedienung
  • Individuell einstellbare Felgenstopper Positionen, die nicht an den Grundrahmen gebunden sind
  • Hochwertig verarbeitet
  • Für ergonomisches, rückenschonendes Arbeiten können optional die höhenverstellbare Standfüße erworben werden
  • Klappbar und zerlegbar
  • Als Komplettset mit Wuchtbock, Starterpaket und Transporttasche erhältlich
  • Sehr stabil
  • Kann vielseitig angewendet werden
  • Hochwertig verarbeitet
  • Standfüße zum Verschrauben des Gerätes können optional erworben werden
  • Klappbar und zerlegbar
  • Als Komplettset mit Wuchtbock, Starterpaket und Transporttasche erhältlich