btr_tools_com Logo
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.
Kontakt
Service Telefon
07051 / 9 222 5959
Mo. + Mi. + Fr.: 8-12 Uhr & 13-17 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..

Das MX-Kit für das EVO3®

Erfahre alles über das MX-Kit!

Bisher waren wir im Bereich Motocross, Enduro und Mousse nicht vertreten, doch das ändert sich jetzt. Mit dem neuen MX-Kit für das EVO3® Grundgerüst kannst du ab sofort auch Reifen mit Mousse-, Enduro- oder Motocross-Bereifung im Durchmesser von 16-bis 21-Zoll problemlos montieren. Damit hast du nun erstmals die Möglichkeit, Straßen-, Roller- und MX-Reifen mit nur einem einzigen System zu wechseln, ohne zusätzliche Geräte anschaffen zu müssen. 

 

Zum Kit gehören praktische Adapterhülsen, die für verschiedene Achsgrößen sind. Sie bestehen aus verzinktem Stahl, mit einer stabilen Bauweise, für eine sichere, flexiblere und kraftsparende Montage im Offroad-Einsatz sorgen.

 

⚠️ Wichtig: Das MX-Kit ist ausschließlich in Kombination mit dem EVO3® Grundgerüst nutzbar und kann nicht eigenständig verwendet werden!

 

Obwohl das komplette MX-Kit neu entwickelt wurde, gibt es bereits klare Highlights: Dazu zählen die enthaltenen 24-mm- und 28-mm-Hülsen sowie der versplintbare Verlängerungshebel. Auch der Wechsel vom Street-Kit zum MX-Kit ist unkompliziert und sorgt für noch mehr Flexibilität und Dynamik beim Reifenwechsel.

Was ist Neu?

Verstärkungshülse
1. Highlight

Verstärkungshülse


Mit dem MX-Kit erhältst du eine speziell entwickelte Verstärkungshülse, die auf die bestehende 20 mm Achse aufgeschoben wird. Besonders beim Wechsel von Mousse-Reifen, die durch ihren konstant hohen Innendruck äußerst widerstandsfähig sind, ist ein deutlich höherer Kraftaufwand erforderlich, den Reifen von der Felge zu lösen. Die Verstärkungshülse sorgt dafür, dass die 20 mm Achse zusätzlich stabilisiert wird und sich auch unter hoher Belastung nicht verbiegt.

Außerdem hilft die Verstärkungshülse, die zusätzlichen Adapterhülsen perfekt in Position zu bringen, sobald deine Felge auf das Gerät aufgelegt wird. Dabei wird das Spiel zwischen Felge und Gerät reduziert, was einen einfacheren Montageprozess ermöglicht.

24 mm & 28 mm Hülse
2. Highlight

24 mm & 28 mm Hülse


Ergänzend enthält das MX-Kit zwei Adapterhülsen mit 24 mm und 28 mm Durchmesser, die einfach über die Kombination aus Achse und Verstärkungshülse geschoben werden. Sie ersetzen im Grunde den Stufenkonus, jedoch in verlängerter Form, und minimieren das Spiel zwischen der Achse und dem Achsdurchmesser des Rads. Die 28 mm Hülse wird in der Regel für Vorderräder verwendet, während die 24 mm Hülse meist bei Hinterrädern zum Einsatz kommt. Natürlich kannst du je nach Fahrzeug individuell entscheiden, welche Variante besser zu deinen Anforderungen passt.

Versplintbarer Verlängerungshebel
3. Highlight

Versplintbarer Verlängerungshebel


MX-, Enduro- und Mousse-Reifen zeichnen sich durch ihre besonders hohe Steifigkeit aus, deutlich steifer als herkömmliche Straßen- oder Rennstreckenreifen. Insbesondere beim Wechsel von Mousse-Reifen arbeitet man permanent gegen den konstanten Innendruck, was den Kraft- und Gewichtsaufwand erheblich erhöht.

Gerade beim Abdrücken des Reifens kann es dabei störend sein, wenn sich der Verlängerungshebel löst oder herausrutscht. Deshalb ist der Hebel im MX-Kit mit einem Splint gesichert, wodurch er zuverlässig an seiner Position bleibt und selbst bei hoher Belastung nicht verrutschen kann.

Neuer Abdrückarm
4. Highlight

Neuer Abdrückarm


Unsere bisherigen Reifenmontiergeräte waren speziell für Straßen- und Rennstreckenreifen konzipiert, ein Bereich, in dem wir über Jahre hinweg tiefes Know-how aufgebaut haben. Dennoch wollten wir uns auch der Herausforderung des MX-Bereichs nicht verschließen. Von Anfang an war uns bewusst: Unser bewährtes Konzept für den Reifenwechsel im Straßen- und Rennsportbereich lässt sich nicht einfach auf Offroad-Anwendungen übertragen. 

 

Deshalb wurde für das MX-Kit ein vollständig neuer Abdrückarm entwickelt. Sowohl in der Höhe als auch in der Form der Abdrückschaufel wurde er gezielt auf die Anforderungen von Motocross-, Enduro- und Mousse-Reifen abgestimmt, damit auch in diesem anspruchsvollen Segment ein effizienter und kraftsparender Reifenwechsel problemlos möglich ist.

Ergonomisches Arbeiten
5. Highlight

Ergonomisches Arbeiten


Ergonomisches, rückenschonendes Arbeiten ist für viele ein sehr wichtiger Punkt. Bei der Entwicklung vom EVO3® war es uns wichtig, dass wir dies berücksichtigen. Vor allem für die steifen, durch Innendruck geprägten Mousse-Reifen. Gerade um diesem hohen Innendruck standhalten zu können und einen noch größeren Gegendruck auszuüben, ist die richtige Abdrückkraft absolut entscheidend. 

Durch unser optionales höhenverstellbares Standfuß-Set, kann das EVO3® mit dem MX-Kit in eine angenehme Arbeitshöhe von 50 bis 70 cm eingestellt werden, die über drei Stufen an jeden Schrauber individuell angepasst werden können. Womit das einteilen und aufbringen der benötigten Abdrückkraft, um Mousse-Reifen zu meistern, leicht zu finden ist. 

Einfach zu Wechseln
6. Highlight

Einfach zu Wechseln


Da das EVO3® das erste modulare Reifenmontiergerät seiner Art ist, ermöglicht es dir, sowohl Straßen- als auch MX-Reifen mit nur einem einzigen Gerät zu wechseln. Genau diese Vielseitigkeit war ein zentrales Entwicklungsziel und dabei war uns besonders wichtig, dass der Wechsel zwischen den Kits so einfach und unkompliziert wie möglich gestaltet ist.

Alles, was du dafür tun musst: Die Kunststoffauflageflächen des Street-Kits entfernen und durch die MX-spezifischen Auflagen ersetzen. Anschließend wird nur noch der Abdrückarm getauscht und schon ist dein EVO3® bereit für den Einsatz im Motocross-Bereich. So bist du mit nur einem System flexibel für jedes Abenteuer gerüstet.

Kompatible Reifenarten

Geeignete Reifenarten, die mit dem MX-Kit gewechselt werden können:

  • Enduro-Reifen
  • Motocross-Reifen
  • Reifen mit Mousse-Füllung

In Action

Erweiterungen & Zubehör für das EVO3® MX-Kit

1. Ergonomie Upgrade

Ergonomisches, rückenschonendes Arbeiten ist auch beim MX-Kit kein Problem, das EVO3® lässt sich mit dem optionalen Standfuß-Set auf eine individuell einstellbare Arbeitshöhe von 50 bis 70 cm bringen. Für Transport/ Lagerung müssen die Füße nicht abgebaut werden, sondern lassen sich einklappen und am Rahmen fixieren, der Klappmechanismus funktioniert immernoch.

2. BTR Pro-MX-Montierhebel Set

Unser Montierhebel-Set ist die ideale Ergänzung für dein MX-Abenteuer mit dem EVO3®. Die Hebel bestehen aus besonders robustem Material und sind speziell für den Offroad-Einsatz konzipiert. Dank ihrer abgerundeten Ecken ermöglichen sie ein präzises und kraftsparendes Arbeiten, optimal für das Montieren und Demontieren selbst steifer MX-Reifen.

Videos

Die detaillierte Erklärung und eine anschauliche Visualisierung findest du in unseren neusten YouTube-Videos zu dem EVO3® mit dem MX-Kit.

Alle Funktionen im Überblick