Unibat – Batterie – CT14B
Unibat – Batterie – CT14B
- AGM-Vliesseparator
- Factory Activated
- Max. Ladezustand
- Lange Standzeiten
ETN | 512 903 013 |
DIN | |
Spannung | 12 Volts |
Kapazität Ah | 12 |
CCA A/EN | 210 |
Länge [mm] | 152 |
Breite [mm] | 70 |
Höhe [mm] | 145 |
Gewicht [kg] | 4.13 |
Polarität | Zwei Pole, links positiv und rechts negativ |
Verschraubung | M6 |
Aufnahmewege:
Schwefelsäure: Bei allen Aufnahmewegen gesundheitsschädlich.
Bleiverbindungen: Gefährlich Eine Exposition kann nur auftreten, wenn das Produkt erhitzt, oxidiert oder auf andere Weise verarbeitet oder beschädigt wird, wodurch Staub, Dämpfe oder Rauch entstehen.
Einatmen:
Schwefelsäure: Das Einatmen von Schwefelsäuredämpfen und -nebeln kann zu schweren Atemwegsproblemen führen.
Bleiverbindungen: Staub oder Dämpfe können zu Reizungen der oberen Atemwege oder der Lunge führen.
Glasfaserabscheider: Glasfasern reizen die oberen Atemwege, die Haut und die Augen. Bei einer Exposition von bis zu 10 °F verwenden Sie MSA Comfoll mit Filtern vom Typ H. Bei über 10 °F verwenden Sie Ultra Twin mit Filtern vom Typ H. Dieses Produkt wird von NTP oder OSHA nicht als krebserregend eingestuft.
Hautkontakt:
Schwefelsäure: Schwere Reizungen, Verbrennungen und Geschwüre.
Bleiverbindungen: Werden nicht über die Haut aufgenommen.
Verschlucken:
Schwefelsäure: Kann zu schweren Reizungen von Mund, Rachen, Speiseröhre und Magen führen.
Bleiverbindungen: Kann zu Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und starken Krämpfen führen. Bei akuter Verschluckung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Akute Gesundheitsgefahren:
Schwefelsäure: Schwere Hautreizungen, Verbrennungen, Schäden an der Hornhaut können zu Erblindung führen, Reizungen der oberen Atemwege.
Bleiverbindungen: Können Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, starke Krämpfe, Muskelschmerzen und -schwäche sowie Schlafstörungen verursachen. Die toxischen Wirkungen von Blei sind kumulativ und treten nur langsam auf. Es beeinträchtigt die Nieren, das Fortpflanzungssystem und das zentrale Nervensystem. Die Symptome einer übermäßigen Bleibelastung sind oben aufgeführt. Die Exposition gegenüber Blei aus einer Batterie erfolgt meist während der Bleirückgewinnung durch Einatmen oder Verschlucken von Bleistaub oder -dämpfen.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.